PERSONEN

Erika (Verantwortlich),
ist 1952 in München geboren. Nach der mittleren Reife arbeitete sie als Verwaltungsangestellte im öffentlichen Dienst, bis sie ab 1983 in der freien Wirtschaft neue Erfahrungen in vielfältigen Bereichen sammelte.
Nach dem Zusammenbruch im Frühjahr 1987 mit Entgiftung und schließlich Therapie in der Fachklinik Bad Tönisstein im Sommer 1987 veränderte sich ihr Leben deutlich.
Nach einem Rückfall im Oktober 1987 begann ein neues, suchtfreies Leben. Sie gründete im Dezember 1987 zusammen mit Maria den Stammtisch "Wir Tönissteiner in München", den ersten Stammtisch ehemaliger Patienten der Fachklinik Tönisstein überhaupt.
Beruflich fand sie 1992 nach verschiedenen Zwischenstationen ihr Wunschziel "kreativ arbeiten". Ihr Arbeitgeber kennt ihre Suchtkrankheit und akzeptiert bzw. unterstützt ihre ehrenamtliche Arbeit.
1990 begann sie eine Ausbildung zum Ehrenamtlichen Suchtkrankenhelfer beim Blauen Kreuz und lernte dort ihren späteren ersten Mann kennen, der 2004 an Lungenkrebs verstarb. Sie leitete mit ihm zusammen über 10 Jahre eine Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes in München. Darüber hinaus hält sie Kontakte mit den Münchner Selbsthilfegruppen von AA, Blauem Kreuz und Kreuzbund sowie mit dem Club 19.
In den Jahren seit der Gründung des Stammtisches ist auch eine intensive Zusammenarbeit mit der Fachklinik Tönisstein gewachsen.
Ihr Engagement und ihre Kompetenz sind in Fachkreisen anerkannt.
Erika strahlt Zuversicht aus.

Im Juli 2015 ging sie in den Ruhestand. Seitdem engagiert sie sich auch in der Flüchtlingshilfe.
Trotz intensiver Auslastung – auch im privaten Bereich - findet sie immer noch Zeit, sich bei Musik, Literatur und Bewegung in der freien Natur wieder zu regenerieren und Kraft für ihre ehrenamtliche Arbeit zu finden, die auch ihr zweiter Mann sehr unterstützt.

Georg (Schorsch),
geboren 1952 in Inning, Tönisstein 1991. Seit vielen Jahren sehr aktiv beim Stammtisch.
Mitglied beim Blauen Kreuz. Steht gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Illjane,
geboren 1942 in München, Tönisstein 1987, seit Anfang an dabei und in den letzten Jahren sehr aktiv am Stammtisch und beim Kegeln. Geht zu AA.

Wolfgang,
geboren 1936 in Leipzig, Tönisstein 1984 und 1990. Hat das Kegeln 2007 wieder aktiviert und ist so oft wie möglich am Stammtisch. Geht zu AA. Steht als Ansprechpartner zur Verfügung.


Sie haben alle gemeinsam, dass sie regelmäßig zum Stammtisch und/oder Kegeln kommen. Die Teilnahme am jährlichen Seminar des Stammtisches ist für alle eine lieb gewordene Gewohnheit geworden. Außerdem stellen sie die Grundlage der Teams für die Vorstellung in der Fachklinik Tönisstein (ergänzt mit wechselnden Stammtisch-Mitgliedern und deren Angehörigen) und gehören zum "harten Kern".
Die Mitbegründerin des Stammtisch Maria, Tönisstein 1987, ist leider viel zu früh 1999 verstorben. Ihr Tod und der von Alastair, Ferdinand, Gerd, Hubert, Markus und Rosi hat in der ursprünglichen, stetig wachsenden Runde eine große Lücke hinterlassen.
Durch neu an den Stammtisch gekommene ehemalige Tönissteiner mit ihren Angehörigen kam in den letzten Jahren wieder eine stabile Runde zustande, die wir gerne weiter ausbauen. Es ist keine Wertung, wenn nur die besonders aktiven Mitglieder des Stammtisches erwähnt werden.

 

© 2010 http://www.tönissteiner-münchen.de